Zuerst haben wir den Teig für Lebkuchen und Mürbteigkekse herausgewogen und alle Zutaten gut verknetet. Danach wurden fleißig Kekse ausgestochen und nach dem Backen mit ausreichend Schokolade verziert. Es war ein sehr leckerer und gemütlicher Nachmittag!
Am 11. Oktober besuchten uns 2. Klassen Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk. In drei Stationen erfuhren wir vieles über das Leben heimischer Wildtiere und Vögel. Besonders spannend war es, die scheuen Waldbewohner hautnah erkunden und betrachten zu können.
„Das Wertvollste, das wir anderen schenken können, ist unsere Zeit“ - in diesem Sinne überbrachten die Kinder der Musikklasse 4b den Mitarbeitern des Gemeindeamtes und den Bewohnern des Wohn-, und Pflegeheimes am Dienstag, 20. Dezember musikalische Weihnachtsgrüße.
Mit einem Jodler, zwei Adventliedern und Gedichten stimmten die Kinder auf das...
Endlich durfte ein alter Unterländer Brauch in der heurigen Zeit wieder gelebt werden. Die Anklöpfler der Musikmittelschule Rattenberg besuchten im Advent die Kinder der Volksschule Kramsach. Mit weihnachtlichen Weisen und Liedern verkündeten sie die Botschaft der Geburt Christi. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder aus Rattenberg und an ihre...
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ (Roswitha Bloch)
Mit einem Klick auf die Überschrift kommen Sie zu einem musikalischen Weihnachtsgruß der VS Kramsach.
Am Dienstag, dem 13.12.2022, gestalteten die ersten Klassen mit ihren Religionslehrerinnen in der Pfarrkirche Voldöpp einen Gottesdienst zur Heiligen Lucia.
In der Schule wird es immer weihnachtlicher und die Schüler der Klasse 4b trugen zu dieser wunderbaren Stimmung bei, indem sie den Kindern der 1b am 7. Dezember in der Bücherei vorlasen.
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit, der beliebte Mariathaler Advent konnte an den ersten zwei Adventsonntagen im Innenhof der Basilika Mariathal stattfinden.
Auch im heurigen Jahr wurden durch die Kinder und die Eltern wieder viele Lebensmittel gespendet und in der Schule zu Lebensmittelpaketen gepackt. Die Pakete kommen Tiroler Familien zugute, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Ich darf mich im Namen des Jugendrotkreuzes und der gesamten Schule für die großzügige Unterstützung bei...
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/24 findet zwischen 10. und 17. Jänner 2023 statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin online. Buchungsliste
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei der Schuleinschreibung begrüßen zu dürfen. Nehmen Sie bitte die benötigten Unterlagen (Datenblatt) und Dokumente (in Kopie) mit.