Bereits in der ersten Schulwoche besuchten die 4. Klassen die Festung Kufstein.
In Gruppen aufgeteilt erkundeten die Kinder mit ihrer Fremdenführerin die mittelalterliche Burganlage bis in ihre geheimsten Winkel. Über zahlreiche Stufen und schmale Felsengänge führte der Weg hinauf zum Kaiserturm, in dem sich früher das Gefängnis befand. Auf einem...
In den Ferien trocknete der geraufte (mit Wurzeln ausgerissene) Flachs zuerst mehrere Tage und einige Kinder ernteten händisch die Samen. Anschließend blieb das Stroh vier Wochen am Feld liegen, wo es Regen und Sonne ausgesetzt war. Durch diese Feldröste wurden die holzigen Fasern gelöst. Damit das gleichmäßig passierte, wurden die Pflanzen täglich...
In der letzten Schulwoche verbrachten die Kinder der 3a und 3b eine aufregende Nacht in der Schule. Nach einer spannenden Schulhausrallye sowie einem schweißtreibenden Völkerballmatch wurde gespielt, gelacht und gelesen … und irgendwann auch geschlafen.
Am Freitag, den 6. Juni, besichtigten wir die kleinste Stadt Österreichs. Unsere Reiseführerin Christine erwartete uns am Parkplatz beim Bahnhof und teilte uns Bildkarten aus. Darauf waren verschiedene Gegenstände oder Bauwerke von Rattenberg abgebildet.
Am 27. Mai fand für die 3. Klassen ein interessanter Workshop zum Thema „Kinderrechte“ statt.
Zu Beginn stellte uns Frau Lioba Fiechter die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) vor. Im Laufe der Einheit lernten die Kinder auf spielerische Weise ihre eigenen Rechte kennen bzw. was sie im eigenen Alltag bedeuten.
Gut gelaunt machten wir uns gemeinsam mit unserem treuen Begleiter Tom auf den Weg zu unserem Garten. Ach du liebe Zeit! Das Gras stand dort so hoch, dass wir mit unserem Spindelmäher keine Chance hatten.
Am 23.5. fand auf der Rettungswache Kramsach ein Erste Hilfe Tag mit den 3. Klassen statt. Im Stationsbetrieb lernten die SchülerInnen wissenswerte Themen wie die Wiederbelebung und den Notruf kennen oder konnten einen Blick in ein Rettungsauto werfen. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Lisa Bitterlich und Dr. Thomas Schneider für den...
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung am internationalen Raiffeisen-Malwettbewerb teil. Unter dem Motto „Echt digital“ setzten sich die Kinder kreativ mit der digitalen Welt auseinander – von Robotern über virtuelle Realitäten bis hin zu fantasievollen Zukunftsvisionen.
Am Freitag, den 9. Mai, fand der erstmalig durchgeführte Spendenlauf des Jugendrotkreuzes (JRK) Tirol unter dem Motto "Jeder kann helfen" statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 200 Schüler der VS Kramsach nahmen an diesem besonderen Event teil.