Stadtführung in Rattenberg

von Zeliha Kazak
12. Juni 2025

Am Freitag, den 6. Juni, besichtigten wir die kleinste Stadt Österreichs. Unsere Reiseführerin Christine erwartete uns am Parkplatz beim Bahnhof und teilte uns Bildkarten aus. Darauf waren verschiedene Gegenstände oder Bauwerke von Rattenberg abgebildet. Wir bekamen die Aufgabe, sie zu suchen. Zunächst gingen wir den steilen Weg hinauf zum Schlossberg und genossen den wunderschönen Ausblick.  Im alten Gefängnisturm erblickten wir eine Statue von Kanzler Wilhelm Biener, der dort enthauptet worden ist. Danach erzählte uns Christine, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben. Es gab keine Toiletten und keine Unterhosen. Der Teller am Tisch war eine Brotscheibe, welche die reichen Leute gar nicht aßen. Durch den Bergbau wurde die Stadt reich. Zu dieser Zeit wurden viele Waren auf Schiffen am Inn nach Rattenberg geliefert oder weggebracht. Die ältesten Häuser sind die Nagelschmiedhäuser. Darin wurden auch Nägel für Schuhe geschmiedet. Heute ist darin ein Museum untergebracht.Es war ein interessanter und spannender Ausflug.