Als Abschluss des Heimatkundeunterrichtes wanderten die Klassen 3b und 3c in die mittelalterliche Stadt Rattenberg. Wir starteten die Erkundungstour beim „ Kundler Tor“, das erste Ziel war die Burgruine „ Rattenberg - Oberes Schloss“.
Am 4.Juli luden die Klassenlehrerin Monika Loinger und ihre SchülerInnen der Musikklasse 3b die Eltern zu einem musikalischen Abend im Festsaal der Volkschule ein.
Im Juni verbrachten wir zwei spannende Vormittage bei Ossi Stock, Karatedo Shihan (Lehrer). Er zeigte uns in diesen Karatedo Einheiten nicht nur, wie man sich gegen jemanden verteidigt.
„Tirol singt“ unter diesem Motto feierten am 4.Juli die Musikvolksschulen und Musikmittelschulen Tirols im Innenhof der Hofburg in Innsbruck ein Singfest.
Nach langer Zeit der Entbehrungen und des Verzichtens durften sich die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Kramsach bei einem Konzert der bayrischen Gruppe Tom Palme und Rodscha aus Kambodscha vergnügen und sich auf den nahenden Schulschluss freuen. 350 Kramsacher Kinder ließen den Vorplatz des Volksspielhauses beben.
Auch heuer überreichte der Elternverein Kramsach der Volksschule eine Spende über 200 Euro. Dafür gebührt dem Elternverein ein herzliches Dankeschön. Neben der Spende unterstützt der Elternverein Kramsach die Schule über das ganze Jahr: Schulstartmappen, Faschingskrapfen, Schulwegpolizei, Informationsveranstaltungen zum Thema "Internet" und...
„Wir wollen helfen!“ – so lautete das Motto der Viertklassler, als in den Medien vom Krieg in der Ukraine berichtet wurde. Motiviert und sehr kreativ bereiteten die Kinder an drei verschiedenen Tagen eine leckere Jause für ihre SchulkollegInnen zu, die sie anschließend gegen eine Spende anboten.
Unter diesem Motto machte sich die 2 B-Klasse am 30. Juni mit der ausgebildeten Wanderführerin und diplomierten Kräuterpädagogin, Frau Fliri Claudia, auf den Weg. Auf einer nahegelegen Lichtung erhielten die Kinder reichlich interessanten Input über verschiedene Blumen und Kräuter, sowie deren heilende Wirkungen.
Am 21. 6. war es endlich soweit. Der Fußballtrainer Josef Wurzenrainer, nahm sich für die Schüler der 2B-Klasse gerne Zeit und organisierte ein Fußballtraining am Kramsacher Fußballplatz.