An unserem Ausflugtag durften die Kinder der NMB, durch eine nette Einladung von unserem Spitzenkünstler aus Kramsach Alois Schild, seine aktuellste Ausstellung besuchen.
Nach einer langen Zwangspause durften die Kinder der ersten bis dritten Klasse endlich wieder eine Theatervorstellung besuchen. Am 09. Mai fuhren die Klassen gemeinsam zum Steudltenn Festival nach Stumm, um dort die Schulvorstellung „Nelson der Pinguin“ anzusehen.
Mit dem achtfachen österreichischen Meister im Laufen, Gerhard Holzknecht, konnten wir gemeinsam unsere Lauffähigkeit verbessern. Bei der Laufschule lernten die Kinder, wie man die Füße beim Laufen richtig belastet und abrollt, die Arme mitschwingt und konnten so mit viel Begeisterung ihre Lauffähigkeiten verbessern und nun bewusster laufen...
Auch im heurigen Frühling wurde seitens der Gemeinde die Flurbereinigung organisiert. Zahlreiche Vereine und Gruppen sorgten dafür, dass der Müll aus unseren Wiesen und Wäldern und von unseren Straßen und Wegen verschwindet. Einige Klassen der Volksschule zeigten wieder großen Einsatz und trugen zum Umweltschutz und für ein sauberes Kramsach bei. ...
Nach einer längeren Trainingspause durften wir wieder an einem Tennistraining vom Tennisclub Kramsach teilnehmen. In der Tennishalle fanden von März bis Mai für einige Klassen der Volksschule Kramsach Trainingseinheiten mit Stefan Wöll statt. Mit viel Eifer und Elan waren die Kinder dabei.
Die Klima- und Energiemodellregion Alpbachtal bietet gemeinsam mit der Mobilitätsbeauftragten, Renate Candlin, kostenlose Radfahrkurse für Volksschulkinder an.
Die 4. Klassen nutzten die Gelegenheit und erkundeten das Gemeindehaus von innen. Bei einer Führung durchs Gemeindeamt lernten wir die Mitarbeiter und ihre Zuständigkeiten kennen.
Pädagoginnen der Volksschule Kramsach begaben sich gemeinsam mit Schutzgebietsbetreuer Philipp Larch auf Erkundung der Kramsacher Loar. Dieses kleine Naturjuwel mitten in Kramsach brachte die Lehrerinnen zum Staunen. Die Vielfalt und Diversität in diesem Ökosystem sind kaum vorstellbar. Unzählige unterschiedliche Amphibien, Vögel und...
Am Freitag, den 18.03.2022 veranstalteten Kinder der Volksschule Kramsach einen Bücher-Flohmarkt vor dem Cafe Central. Die Kinder der 3a-Klasse luden dazu eifrig ein.