Im Rahmen eines zweiwöchigen Schwerpunktpraktikums studierten die Student*innen Stefanie Brugger und Jasmin Duflot mit den Kindern der Klasse 2b ein Minimusical ein.
Zum Tag der Milch übergaben die Kramsacher Bäuerinnen den Kindern der ersten Schulstufe Milchprodukte und eine informative Broschüre rund um das Thema.
Leseförderung liegt dem engagierten Gemeindebüchereiteam schon seit vielen Jahren besonders am Herzen, deshalb werden die Volksschulklassen regelmäßig zu Lesungen eingeladen. Nach einer längeren Pause, bedingt durch Covid, ist es nun wieder möglich, Lesungen für die Volksschulkinder anzubieten.
Eine schwierige Aufgabe stand unserer Praktikantin Lea Wartlsteiner in diesem Semester bevor: Ein Musikprojekt mit den Kindern der 2a zu gestalten, wobei singen in Coronazeiten doch nicht erlaubt ist. Kreativität war gefragt.
Unter dem Hashtag #wirgroovenweiter läuft aktuell eine Line Stepping Challenge. Die Pandemiesituation schränkt die Möglichkeiten des Musizierens, Singens und Tanzens im Musikunterricht momentan ein. Ob Online oder in Präsenz, mit ausreichend Abstand – es wird in den Schulen weiterhin Musik gemacht. -> Überschrift anklicken, um das Video zu sehen!
Trotz Corona Einschränkungen war es auch heuer wieder möglich, dass die Kinder der vierten Schulstufe die Radfahrprüfung ablegen konnten. Die Kinder wurden in den Klassen theoretisch auf die Teilnahme im Straßenverkehr vorbereitet. In einer praktischen Übung im September wurden erste Erfahrungen auf der Straße gesammelt.
„Wie können wir euch und euren SchülerInnen in der Zeit des Homeschoolings helfen?“ Mit dieser Frage trat der Rotary Club Rattenberg unter Klaus Eisler, seines Zeichens zuständig für den Gemeindienst, an die Schulen der Umgebung heran. Nach einigen Beratschlagungen und Absprachen wurde gemeinsam beschlossen, die Kinder und Jugendlichen beim...
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/22 findet zwischen 18. März und 24. März statt. Über folgenden Link können Sie sich einen Termin reservieren. Bitte geben Sie bei der Reservierung den Namen Ihres Kindes an, um uns die Zuordnung zu erleichtern.
Ab 15. Februar ist die Volksschule Kramsach wieder für einen Präsenzunterricht geöffnet. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Anschreiben: