Willkommen auf der Homepage der Volksschule Kramsach

Wandertag 1a und 1b

Wandertag 1ab
01. Juli 2025

Am Freitag, 27.6. machten sich die Klassen 1a und 1b auf den Weg zum „Kalten Wasserl“ in Kramsach. Bei idealem Wanderwetter führte die Route über schattige Waldwege und gut begehbare Forststraßen.

Bürozeiten in der ersten und letzten Ferienwoche

Miniaturbild
01. Juli 2025

    Das Sekretariat und die Direktion sind 

    vom 07. bis 09. Juli von 08:15 Uhr bis 11:30 Uhr,

    sowie vom 03. bis 05. September von 08:15 Uhr bis 11:30 Uhr

    besetzt.

    Bei dringenden Angelegenheiten können Sie außerhalb dieser Zeiten per Mail mit uns in Kontakt treten: direktion [at] vs-kramsach [dot] tsn [dot] at 

    Ich wünsche erholsame Sommerferien!

    Picknick 1b

    Picknick
    01. Juli 2025

    Einen Tag mit angenehmen Temperaturen nützte die Klasse 1b für ein Picknick im Wald. Den selbstgebackenen Marmorkuchen von „Klassenmama“ Nadine sowie viele weitere Leckereien ließen sich die Kinder an diesem Vormittag schmecken und nutzten die kleine Auszeit vom Schulalltag für gemeinsames Spielen und Entdecken im Wald.

    Ein spannender Einblick in den Polizeialltag

    17. Juni 2025

    Am 16. Juni besuchten die 3a und die 3c die Polizeiinspektion Kramsach. Zwei Inspektorinnen erklärten ihre Aufgaben und ihre Ausrüstung.  Außerdem wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr und in schwierigen Situationen besprochen.

    Stadtführung in Rattenberg

    12. Juni 2025

    Am Freitag, den 6. Juni, besichtigten wir die kleinste Stadt Österreichs. Unsere Reiseführerin Christine erwartete uns am Parkplatz beim Bahnhof und teilte uns Bildkarten aus. Darauf waren verschiedene Gegenstände oder Bauwerke von Rattenberg abgebildet.

    Kinder haben Rechte

    Kinderrechte
    11. Juni 2025

    Am 27. Mai fand für die 3. Klassen ein interessanter Workshop zum Thema „Kinderrechte“ statt.
    Zu Beginn stellte uns Frau Lioba Fiechter die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) vor. Im Laufe der Einheit lernten die Kinder auf spielerische Weise ihre eigenen Rechte kennen bzw. was sie im eigenen Alltag bedeuten. 

    Abschlussfahrt der 4b

    Abschlussfahrt 4b
    10. Juni 2025

    Unsere Abschlussfahrt führte uns zum Jugendhaus in Obernberg. Bereits die Anreise mit Bus und Zug war aufregend. Wir legten einen Zwischenstopp beim Tirol Panorama ein, wo wir einen spannenden Einblick in die Geschichte Tirols bekamen.