Am Freitag, 27.6. machten sich die Klassen 1a und 1b auf den Weg zum „Kalten Wasserl“ in Kramsach. Bei idealem Wanderwetter führte die Route über schattige Waldwege und gut begehbare Forststraßen.
Einen Tag mit angenehmen Temperaturen nützte die Klasse 1b für ein Picknick im Wald. Den selbstgebackenen Marmorkuchen von „Klassenmama“ Nadine sowie viele weitere Leckereien ließen sich die Kinder an diesem Vormittag schmecken und nutzten die kleine Auszeit vom Schulalltag für gemeinsames Spielen und Entdecken im Wald.
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung am internationalen Raiffeisen-Malwettbewerb teil. Unter dem Motto „Echt digital“ setzten sich die Kinder kreativ mit der digitalen Welt auseinander – von Robotern über virtuelle Realitäten bis hin zu fantasievollen Zukunftsvisionen.
Am Freitag, den 9. Mai, fand der erstmalig durchgeführte Spendenlauf des Jugendrotkreuzes (JRK) Tirol unter dem Motto "Jeder kann helfen" statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 200 Schüler der VS Kramsach nahmen an diesem besonderen Event teil.
Die diesjährige Faschingsfeier an der Volksschule war ein riesiger Spaß! Alles begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Martin Schmid hielt. Dabei wurde gemeinsam gesungen und getanzt, was für eine ausgelassene Stimmung sorgte.
Die ersten und zweiten Klassen der VS Kramsach starteten sportlich in das neue Jahr. Auch heuer durften sich die Kinder wieder über drei tolle Skitage im Skigebiet Reither Kogel freuen. Bestens betreut wurden die kleinen Skifahrer:innen von der Ski & Snowboadschule Alpbach Aktiv.
Kurz vor Weihnachten herrschte in der Volksschule Kramsach eine besonders festliche Stimmung. Die Kinder des Kindergartens Kramsach besuchten die ersten Klassen und brachten mit ihren Anklöpfel-Liedern weihnachtliche Freude und Besinnlichkeit in die Schule.
In der Vorweihnachtszeit hat die Volksschule Kramsach eine besondere Tradition ins Leben gerufen: "Advent am Morgen". An drei Terminen im Advent versammeln sich Schüler und Lehrer früh am Morgen, um gemeinsam eine ruhige und besinnliche Stunde zu verbringen.