In den Ferien trocknete der geraufte (mit Wurzeln ausgerissene) Flachs zuerst mehrere Tage und einige Kinder ernteten händisch die Samen. Anschließend blieb das Stroh vier Wochen am Feld liegen, wo es Regen und Sonne ausgesetzt war. Durch diese Feldröste wurden die holzigen Fasern gelöst. Damit das gleichmäßig passierte, wurden die Pflanzen täglich...
Am 27. Mai fand für die 3. Klassen ein interessanter Workshop zum Thema „Kinderrechte“ statt.
Zu Beginn stellte uns Frau Lioba Fiechter die Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) vor. Im Laufe der Einheit lernten die Kinder auf spielerische Weise ihre eigenen Rechte kennen bzw. was sie im eigenen Alltag bedeuten.
Am 28.05.2025 wurde die 3b-Musikklasse im Rahmen eines Kulturservices von Robert und Simone besucht. Im Festsaal erarbeiteten die Kinder mit den beiden Musikpädagogen die Disneysongs der Filme "Vaiana", "König der Löwen" und "Das Dschungelbuch". Das Singen der bekannten Lieder bereitete sichtlichen und hörbaren Spaß. Als Dankeschön sangen wir den...
Am 23.5. fand auf der Rettungswache Kramsach ein Erste Hilfe Tag mit den 3. Klassen statt. Im Stationsbetrieb lernten die SchülerInnen wissenswerte Themen wie die Wiederbelebung und den Notruf kennen oder konnten einen Blick in ein Rettungsauto werfen. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Lisa Bitterlich und Dr. Thomas Schneider für den...
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung am internationalen Raiffeisen-Malwettbewerb teil. Unter dem Motto „Echt digital“ setzten sich die Kinder kreativ mit der digitalen Welt auseinander – von Robotern über virtuelle Realitäten bis hin zu fantasievollen Zukunftsvisionen.
Die Musikklassen der Volksschule Kramsach laden herzlich ein zur Aufführung ihres neuen Musicals „Bienenstark – Wir brauchen euch alle!“ – ein buntes, musikalisches Abenteuer voller Herz, Humor und wichtiger Botschaften!
Am Freitag, den 9. Mai, fand der erstmalig durchgeführte Spendenlauf des Jugendrotkreuzes (JRK) Tirol unter dem Motto "Jeder kann helfen" statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 200 Schüler der VS Kramsach nahmen an diesem besonderen Event teil.
Am Freitag vor den Osterferien machten wir uns auf den Weg zum Höfemuseum, um das Flachsbeet zu gießen und zu jäten.
Zu unserer Freude spendierte die Firma Robert Reißer viele Sträucher: Flieder, Weigelie, Ginster, Salweide, Deutzie,… Um den richtigen Platz für die Blühhecke zu finden, wurden vorher in der Klasse die Pflanzen auf einem im Maßstab...
Zwei Wochen später durften auch wir die Gartenarbeit wieder beginnen. Während einige Kinder mit der Unterstützung von Erwin das Beet für den Flachsanbau vorbereiteten, schaufelten andere die Komposterde durch ein feines Sieb.