Die diesjährige Faschingsfeier an der Volksschule war ein riesiger Spaß! Alles begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Martin Schmid hielt. Dabei wurde gemeinsam gesungen und getanzt, was für eine ausgelassene Stimmung sorgte.
Am 19. Februar kam eine Frau in unsere Klasse, sie hieß Dagmar. Sie hatte viele große Trommeln mit. Jeder von uns trug eine Trommel in den Festsaal. Danach packten wir sie aus und alle fingen an, den ersten Rhythmus zu spielen. Sie erklärte uns, wie dieses Instrument gebaut wird und wie man darauf spielen kann. Die Stunde war toll und es war...
Am 25. bzw. 26. Februar besuchte die 3a und 3c einen interessanten Workshop in der WK, bei dem auf spielerische Weise ein Verständnis für die vielseitige Welt der Energie vermittelt wurde. In kindgerecht gestalteten Kojen beschäftigten sich die Kinder in Zweierteams mit spannenden Rätseln und interaktiven Spielen zum Thema Energiesparen und...
Am 20.02. besuchte die 1a der Zumba-Instructor Marc. Mit schwungvoller Musik startete Marc mit den Schüler:innen und zeigte verschiedene Bewegungen, die die Kinder mit Begeisterung nachtanzten.
Am 20. und 21. Jänner 2025 hatten die 3. und 4. Klassen Skitage am Reither Kogel. Sie waren von 8 bis 12 Uhr unterwegs und zweieinhalb Stunden täglich auf der Piste. Es waren etwa 120 Kinder und sechs Lehrer. Sie sind mit einem Bus gereist. Die Skilehrer kamen aus der Skischule Aktiv. Nach einer Jause trat man mit den Bussen wieder den Rückweg an...
Die ersten und zweiten Klassen der VS Kramsach starteten sportlich in das neue Jahr. Auch heuer durften sich die Kinder wieder über drei tolle Skitage im Skigebiet Reither Kogel freuen. Bestens betreut wurden die kleinen Skifahrer:innen von der Ski & Snowboadschule Alpbach Aktiv.
Die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 findet zwischen 20. und 27. Februar 2025 statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin online. Buchungsliste
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei der Schuleinschreibung begrüßen zu dürfen. Nehmen Sie bitte die benötigten Unterlagen (Datenblatt) und Dokumente (in Kopie) mit.
Am 5.12. und am 12.12. lasen die Kinder der 3c den Kindern der 1a selbst ausgewählte Bücher vor. Die „Großen“ begleiteten die Erstklässler eine Stunde lang durch die Bücherei. Gemeinsames Bücherlesen, Durchschmökern und Zeichnen führten zu einem sehr netten Austausch unter den Schüler: innen.