Am Freitag, den 9. Mai, fand der erstmalig durchgeführte Spendenlauf des Jugendrotkreuzes (JRK) Tirol unter dem Motto "Jeder kann helfen" statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Über 200 Schüler der VS Kramsach nahmen an diesem besonderen Event teil.
Ein ganz besonderer literarischer Vormittag fand kürzlich in unserer Klasse statt: Die bekannte Tiroler Mundartdichterin Kathi Kitzbichler aus Erl war zu Gast und brachte den Schüler*innen ihre Leidenschaft für die heimische Sprache und Kultur näher.
"Laufen für den guten Zweck" hieß es für das motivierte 11-köpfige Team der Volksschule Kramsach, das am Sonntag beim Wings for Life-App-Lauf in Uderns an den Start ging. Gemeinsam liefen wir stolze 134,40 km.
„Waidmannsheil“ hieß es am 2. April für die Kinder aus den zweiten Klassen. Ganz gespannt wurden Jägerin Sabine Gwirl und Jäger Klaus Eisler mit ihrer Gefolgschaft empfangen. Ausführlich und kindgerecht wurden den Schüler:innen die Aufgabenbereiche eines Jägers erklärt, der Lebensraum der heimischen Wildtiere nähergebracht und Fachausdrücke aus der...
Am 28.3.2025 nahmen die 1a- und die 1c-Klasse an der Kramsacher Müllsammelaktion teil. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchkämmten wir das Gebiet Zaunleitweg, den Feldweg und das Gebiet von der Schule bis zur Tennishalle, um Abfälle zu sammeln und dadurch den Frühling willkommen zu heißen.
Am Freitag, den 28. März, fand der österreichische Vorlesetag statt, an dem zahlreiche Aktivitäten rund um das Lesen organisiert wurden. In Kramsach beteiligten sich die zweiten, dritten und vierten Klassen der örtlichen Schule mit großem Engagement.
Vom 25. bis einschließlich 27. März waren drei Ranger des Nationalparks Hohe Tauern zu Besuch in den dritten Klassen. Zu Beginn stellten sie den Nationalpark und dort beheimatete Tiere wie Steinadler, Steinbock und Murmeltier vor. Besonders beeindruckte uns der Bartgeier mit seiner Flügelspannweite von bis zu drei Metern.
Am 11. März erkundeten wir Kinder und Lehrpersonen der dritten Klassen das Gemeindeamt in unserem Heimatort. Frau Kröß begrüßte uns alle herzlich und begleitete uns durch das Haus. Mit viel Interesse und Neugier lauschten wir den Erzählungen der Mitarbeiter vom Tourismusbüro, Meldeamt, Standesamt und Bauamt.
Nachdem die dritten Klassen mit Ihrem Projekt „Frei-Day am Feld“ auch für den Tiroler Klimaschutzpreis nominiert wurden, beauftragte der ORF ein Filmteam, um einen Beitrag darüber zu drehen. Am dritten März, fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich, war das Wetter perfekt, das Ergebnis ist auf der Homepage des Tiroler Klimaschutzpreises zu...
Am 28. Februar, nur einen Tag nach dem berühmten Opernball, brach die 4a der Volksschule Kramsach zu einer spannenden Fahrt nach Wien auf, um sich die Oper „Die Zauberflöte“ in der Wiener Staatsoper anzusehen.