Am 17. April wurden die 2. Klassen im Rahmen des Kulturservices „Volksmusik mit Pfiff“ von Lisa und Theresa besucht. Die beiden jungen Damen sind Mitglieder der Volksmusikgruppe „Die Vielsaitigen“. „Vielsaitig“ war die Musikstunde im Festsaal wortwörtlich, denn Lisa und Theresa zeigten uns zahlreiche Saiteninstrumente wie die Gitarre, den...
Die 3. Klassen waren den Geheimnissen des Wassers auf der Spur.
Drei Tage lang waren Ranger des Nationalparks Hohe Tauern zu Besuch und erforschten mit den Schüler:innen alles zum Thema Wasser. Coole Experimente, Forschungsaufgaben und lehrreiche Diskussionen standen am Tagesprogramm. Abgerundet wurde das Thema über die wertvollste Ressource...
Die Kinder der 1.- 3. Klassen besuchten die Theatervorstellung „Nelson in Afrika“ in der Steudltenn in Uderns. Das Stück ist eine Fortsetzung zu „Nelson der Pingugin“ und „Nelson in New York“. In der Handlung entdeckte der Pinguin Nelson und sein Freund Gabriel der Eisbär das Land Afrika.
Am 5. April unterstützten die Schüler:innen der vierten Klassen im Rahmen des Unterrichts die Aktion „Sauberes Kramsach“.
Sie sammelten mit viel Elan an Weg- und Straßenrändern, im Wald und auf Spielplätzen Müllreste ein. Die Kinder waren mit großem Eifer beim Frühjahrsputz dabei und hoffen, dass der Müll in Zukunft nicht wieder in der Natur...
Von Montag (8. April) bis Mittwoch (10. April) hieß es für die 2b-Klasse „Ab ins kühle Nass“, denn drei aufregende Schwimmtage im Atoll Achensee standen am Programm. Gemeinsam mit der 4. Klasse der Volksschule Wiesing durften wir im großen Sportbecken unsere Schwimmtechnik verbessern, die Scheu vor dem Wasser spielerisch abbauen und erste...
Ende Februar bekam die Multisportgruppe Besuch von Lea Klingler und Daniel Holzknecht von den Sportschützen in Kramsach. Wir durften als allererste Kindergruppe die neuen Lasergewehre ausprobieren. Nach einer kurzen Einführung und einigen Probeschüssen verwandelte sich die Turnhalle in einen Biathlonparcours.
Am 21. März fand der österreichische Vorlesetag statt.
Unter dem Motto ,,LESEN. Deine Superkraft" bzw. ,,LESEN. Öffnet die Welt" waren alle Schulen dazu eingeladen, am österreichischen Vorlesetag teilzunehmen.
Anlässlich des Vorlesetages kam Anna Walcher, die Leiterin der Gemeindebücherei, zu uns an die Schule und las allen drei zweiten Klassen das Buch „Die erstaunlichen Abenteuer von zehn Socken (vier rechten und sechs linken)“von Justyna Bednarek vor. Echt spannend, was Socken so erleben und welche Ideen die Kinder dazu entwickeln!
Die zweiten Klassen haben die Möglichkeit erhalten im Rahmen eines Projektes mit dem Tiroler Bauernhöfemuseum eine ehemalige Schafweide, die auf alten Plänen als Kartoffelacker ausgewiesen ist, nach ihren Wünschen zu gestalten.
Die Volksschule in Kramsach wird nach fast 100 Jahren erneuert. Die Schule platzt aus allen Nähten, und die Anzahl der Schülerinnen und Schüler steigt stetig. Im Juni 2023 wurde ein Architekturwettbewerb zur Neuerrichtung der Schule ausgeschrieben. Der Siegerentwurf stammt von Architekt Thomas Groser aus Schwaz. Die neue Schule wird kompakt, hell...