Ein Büchereibesuch unter freiem Himmel? Naja nicht ganz, aber so halb. Weil wir Anna (Walcher) nicht in der Gemeindebücherei besuchen durften, machte sie sich die Mühe und schleppte Wagenladungen an Büchern zum Volksspielhaus und begrüßte uns mit einem breiten Lächeln im Pavillon.
Auch heuer startet wieder die Kinder-Sommer-Uni, die von der Universität Innsbruck gemeinsam mit der KPH Edith Stein, der PHT und dem Campus Technik Lienz angeboten wird. Neugierige Kinder können aus über 100 Workshops wählen und dabei eintauchen in die Welt der Klima-Held*innen, Wasserspringer*innen, DNA-Detektiv*innen und und und …
An diesen schönen Sommertagen kann man sich wirklich erfreuen und die Wärme so richtig genießen. Eine gute Abkühlung bietet die Kneippanlage in Kramsach.
Die Kinder suchten sich ein Lieblingsthema aus und durften es vor der Klasse präsentieren. Von Delfinen über Schimmtechniken bis hin zum Stephansdom in Wien reichte eure Themenauswahl.
Die vier Elemente sind momentan ein großes Thema in Sachunterricht. Um sie besser verstehen zu können und spannende Fragen zu klären, führten wir verschiedene Experimente durch.
Im Rahmen eines zweiwöchigen Schwerpunktpraktikums studierten die Student*innen Stefanie Brugger und Jasmin Duflot mit den Kindern der Klasse 2b ein Minimusical ein.