Die 3. Klassen waren den Geheimnissen des Wassers auf der Spur.
Drei Tage lang waren Ranger des Nationalparks Hohe Tauern zu Besuch und erforschten mit den Schüler:innen alles zum Thema Wasser. Coole Experimente, Forschungsaufgaben und lehrreiche Diskussionen standen am Tagesprogramm. Abgerundet wurde das Thema über die wertvollste Ressource...
Die Kinder der 1.- 3. Klassen besuchten die Theatervorstellung „Nelson in Afrika“ in der Steudltenn in Uderns. Das Stück ist eine Fortsetzung zu „Nelson der Pingugin“ und „Nelson in New York“. In der Handlung entdeckte der Pinguin Nelson und sein Freund Gabriel der Eisbär das Land Afrika.
Heuer wurde das Faschingstreiben an der Schule bereits am Unsinnigen Donnerstag durchgeführt. Auch in diesem Jahr starteten wir die Faschingsparty mit einer gemeinsamen Andacht mit Pfarrer Martin im Festsaal der VS Kramsach.
Vom 22. Jänner bis zum 26. Jänner hieß es an der Volksschule Kramsach „ Alle ab auf die Piste“. In Kooperation mit der Ski & Snowboardschule Alpbach Aktiv führten wir heuer erstmals für jede Schulstufe mehrere Skitage im Skigebiet Reither Kogel durch. Auf den perfekt präparierten Pisten machte das Skifahren so richtig Spaß!
Gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Wintereinbruch fand am Donnerstag, den 23. November Teil 2 unseres Projektes „Blumenwiese“ statt. Mit viel Eifer und kraftvoller Ausdauer pflanzten die Kinder der 3c Klasse fast 800 Narzissen- und Krokuszwiebeln für das Frühjahr.
Gemeinsam mit 38 weiteren 3. Klassen durften wir am Kinderpolizeitag in Kufstein teilnehmen. Es stand ein großes Angebot von verschiedenen Einsatzkräften zur Verfügung. Von Feuerwehrautos, Rettungsfahrzeugen, verschiedenen Dienstfahrzeugen der Polizei bis hin zur Hundestaffel wurde den Kindern ein vielfältiges Programm geboten.
Am Donnerstag und Freitag durften die Kinder der dritten Klassen und der 2c erleben, warum es wichtig und sinnvoll ist sich im Auto richtig anzuschnallen.
Zu Beginn der Veranstaltung wählten die Schüler aus, wie sie am liebsten im Auto mitfahren würden – nur wenige entschieden sich für ein Sitzkissen mit Rückenlehne. Nach einer informativen...
Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“, welche in diesem Jahr 2023 unter dem Motto #MeterMachen stand, organisierte unsere Schulgemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsausschuss der Gemeinde Kramsach einen Aktionstag. Geplant wäre dieser für den 22. September gewesen, leider machte uns das Regenwetter einen Strich durch die Rechnung...
Gemeinsam mit der Innsbrucker Profitänzerin Esther tauchten die 2. Klassen in die Hip Hop und Breakdance Szene ein. Ganz ohne Vorkenntnisse erlernten die Kinder innerhalb kürzester Zeit lässige Moves und einzelnen Tanzschritte.