Österreichischer Vorlesetag

von Zeliha Kazak
01. April 2025

Am Freitag, den 28. März, fand der österreichische Vorlesetag statt, an dem zahlreiche Aktivitäten rund um das Lesen organisiert wurden. In Kramsach beteiligten sich die zweiten, dritten und vierten Klassen der örtlichen Schule mit großem Engagement.

Lesung in der Schulbücherei Kramsach

Die zweiten Klassen hatten das Vergnügen, eine besondere Lesung in der Schulbücherei Kramsach zu erleben. Bibliothekarin der Gemeindebücherei Anna und ihre Kollegin Annette lasen aus dem Buch „Ich brauche ein Buch, denkt Rotto und machte sich auf die Socken“ (Tyrolia-Verlag). Die Geschichte von Rotto, der auf der Suche nach einem Buch mit neuen Strickmustern war, fesselte die jungen Zuhörer. Die Schüler lauschten gespannt und erfreuten sich an dem unerwarteten, aber guten Ende der unterhaltsamen Geschichte.

Lesen in der Natur

Die dritten Klassen nutzten den Vorlesetag, um das Lesen in die Natur zu verlegen. Auf dem Spielplatz in Kramsach kletterten die Kinder auf Bäume und lasen dort ihre Lieblingsbücher. Diese Kombination aus Bewegung und Lesen sorgte für eine besondere und inspirierende Atmosphäre.

Besuch im Kindergarten

Zwei vierte Klassen besuchten den örtlichen Kindergarten, um den jüngeren Kindern vorzulesen. Die Kleinen lauschten den Vorlesenden sehr gespannt und zeigten großes Interesse an den Geschichten. Diese interaktive und liebevolle Aktivität förderte nicht nur das Lesen, sondern auch die Verbindung zwischen den verschiedenen Altersgruppen.