Swarovski Wasserschule
Vom 25. bis einschließlich 27. März waren drei Ranger des Nationalparks Hohe Tauern zu Besuch in den dritten Klassen. Zu Beginn stellten sie den Nationalpark und dort beheimatete Tiere wie Steinadler, Steinbock und Murmeltier vor. Besonders beeindruckte uns der Bartgeier mit seiner Flügelspannweite von bis zu drei Metern.
Im Rahmen der Swarovski Wasserschule vertieften wir unser Wissen über den Wasserkreislauf und die Aggregatzustände und machten dazu interessante Experimente.
Besonders spannend war die Suche nach Lebewesen in der Ache. Wir fanden die Larven von Schnaken, Eintagsfliegen, Steinfliegen und Köcherfliegen und untersuchten sie mit dem Mikroskop. Das Vorkommen dieser Tiere bedeutet eine gute Wasserqualität. Faszinierend fanden wir auch, dass Forscher versuchen von diesen kleinen Lebewesen zu lernen. Ein Strudelwurm kann zum Beispiel mit Hilfe seiner Stammzellen fehlende Körperteile nachbilden.
Durch das Projekt wurden wir uns wieder bewusst, wie wichtig es ist, mit dem kostbaren Gut Wasser sorgsam umzugehen.