In der Schulischen Tagesbetreuung wird sehr viel Wert auf eine gesunde Jause gelegt. So schnell konnte man gar nicht schauen und das Gemüse war schon verspeist.
Seit 2003 sammeln Kinder in Österreich autofreie Wege – bisher bereits mehr als 9 Mio. Klimameilen. Kinder erleben ihren Schulweg aktiv und selbstständig und tragen so zum Klimaschutz bei.
Mitte September absolvierten wir die erste Fahrradübung in Kramsach. Gemeinsam mit dem ÖMTC und der Polizei Kramsach übten wir im Straßenverkehr das richtige Verhalten als Radfahrer.
In der zweiten Schulwoche wanderten die vierten Klassen der Volksschule Kramsach zur Postalm. Trotz der etwas frischen Temperaturen freuten sich alle auf den wundervollen Herbsttag.