Stadtbesichtigung Lienz

von Elisabeth Juen
10. Oktober 2018

Lienz ist die Bezirkshauptstadt von Osttirol. In Lienz werden die meisten Kapellen abgeschlossen. Die wichtigste Kirche in Lienz ist dem heiligen Andreas geweiht – St. Andrä. Die Görzer Grafen regierten in Lienz. Sie ließen auch Schloss Bruck bauen. Familie Wolkenstein übernahm das Reich in Lienz, nach dem Tod der Görzer Grafen.

Das Rathaus von Lienz heißt Liebburg und steht auf dem Hauptplatz. Die Familie Wolkenstein gründete ein Messingwerk, das mit dem Wasser aus der Isel angetrieben wurde.

Unter dem Altar wurden die Reichen und die Grafen begraben, weil sie dachten, so kommen sie schneller in den Himmel. Die Kirchenfenster sind sehr bunt, weil sie Geschichten von früher erzählen.

Die wichtigsten Flüsse sind die Isel und die Drau. Am 8. April 1509 brannte die ganze Stadt Lienz innerhalb von drei Stunden ab.

Das Hauptmerkmal von Lienz ist die Lienzrose. Die Stadt wurde nach dem Künstler Albin Egger Lienz benannt. Es gibt einen Turm, der die falsche Uhrzeit anzeigt.

Evelin und der Stinkigeist von Schloss Bruck führten uns durch die Stadt Lienz.

        Von Leni Zoglauer und Sarah Stöger