Preisverleihung des ersten Tiroler Nachhaltigkeitspreises für Schulen
VS Kramsach gewinnt ersten Platz in der Kategorie "Volksschule"
Die Volksschule Kramsach hat einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die derzeitigen dritten Klassen wurden mit dem ersten Tiroler Nachhaltigkeitspreis für Schulen ausgezeichnet. In der Kategorie "Volksschule" erreichten sie mit ihrem Projekt "Frei-Day am Feld" den ersten Platz und setzten sich damit tirolweit gegen zahlreiche andere Schulen durch.
Das Projekt "Frei-Day am Feld"
Im Rahmen des Projekts "Frei-Day am Feld" bewirtschafteten die Schülerinnen und Schüler jeden Freitag gemeinsam mit der Landessonderschule Mariatal ein Feld auf dem Gelände des Höfemuseums. Dabei lernten sie nicht nur den Umgang mit der Natur und die Abläufe des nachhaltigen Lebensmittelanbaus kennen, sondern übernahmen auch Verantwortung für Anbau und Ernte. Zudem wurden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 besprochen, wodurch die Kinder wertvolles Wissen über globale Herausforderungen und Ziele erwarben.
Preisverleihung an der Universität Innsbruck
Die feierliche Preisverleihung fand an der Universität Innsbruck statt. Eine Jury bewertete die eingereichten Projekte nach verschiedenen Kriterien, darunter die Erarbeitung von Lösungen für spezifische Nachhaltigkeitsprobleme und die Darstellung weltweiter Zusammenhänge. Das Projekt der VS Kramsach überzeugte durch seine praxisnahe Umsetzung und den hohen Lerneffekt für die Schülerinnen und Schüler.
Bedeutung des Preises
Der Tiroler Nachhaltigkeitspreis für Schulen wurde vom Netzwerk BiNE Tirol ins Leben gerufen, um herausragende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit zu würdigen. Insgesamt zwölf Schulklassen reichten ihre Projekte ein, und die Preisträger wurden im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Klimaschutzlandesrat René Zumtobel betonte die Bedeutung des Preises: "Es ist von großer Bedeutung, das Engagement der Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang zu holen und ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit zu würdigen".
Stolz und Freude an der VS Kramsach
Die Schulgemeinschaft der VS Kramsach ist stolz auf diesen Erfolg und freut sich über die Anerkennung ihrer Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit. Das Projekt "Frei-Day am Feld" hat nicht nur den Schülerinnen und Schülern wertvolle Erfahrungen und Wissen vermittelt, sondern auch gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll nachhaltiges Handeln bereits in jungen Jahren sein kann.
Herzlichen Glückwunsch an die dritten Klassen der VS Kramsach zu diesem großartigen Erfolg!