Ferienzeit ist Erntezeit

von Michael Kreuzer
23. Januar 2025
Ernte

Auch in den Ferien besuchen die Schüler immer wieder ihren Garten. Die Vereinbarung lautet: Wer erntet, soll auch ein bisschen Unkraut zupfen und gießen, falls das im heurigen Sommer doch einmal nötig sein sollte.

Am 25. Juli trafen sich Kinder aus allen drei Klassen, um die Kartoffeln und Bohnen zu ernten. Der Großteil davon wird eingelagert und zu Schulbeginn verarbeitet. Die fleißigen Helfer durften sich natürlich sofort Kostproben mitnehmen. Zusammen mit den inzwischen herangereiften Zwiebeln und dem Knoblauch wurden daheim ganze Menüs gekocht. Nun haben die Gurken Platz, um sich am Kartoffelacker auszubreiten. Damit noch viele Feldgurken geerntet werden können, muss mit den Trieben sorgsam umgegangen werden. In zwei bis drei Wochen sind die ersten Zwetschken reif. Schüler, die den Garten besuchen, sollen also einen Korb mitnehmen. So haben auch alle Kinder, die jetzt im Fußballcamp oder auf Urlaub sind, die Möglichkeit zu reichlicher Ernte.