Mit der 4a in die Wiener Oper: Ein zauberhafter Tag in der Hauptstadt

von Zeliha Kazak
13. März 2025

Am 28. Februar, nur einen Tag nach dem berühmten Opernball, brach die 4a der Volksschule Kramsach zu einer spannenden Fahrt nach Wien auf, um sich die Oper „Die Zauberflöte“ in der Wiener Staatsoper anzusehen. 

Unsere Reise begann in Wörgl, wo wir uns am frühen Morgen trafen. Nach einer vierstündigen Zugfahrt, die alles andere als langweilig war, kamen wir in der österreichischen Hauptstadt an.  

Mit vier schwarzen Autobussen – und ich zitiere: „Frau Lehrerin, wir fühlen uns wie die Promis!“ – fuhren wir in die Wiener Innenstadt. Unser Ziel: Das weltberühmte Restaurant Figlmüller, das für seine riesigen und köstlichen Schnitzel bekannt ist. Gestärkt und voller Vorfreude machten wir uns dann zu Fuß auf den Weg zur Wiener Staatsoper. 

Dort erwartete uns ein unvergessliches Erlebnis: Die Oper „Die Zauberflöte“ wurde von den Wiener Philharmonikern begleitet. Lebensgroße Tiere, zwei geheimnisvolle Vogelmenschen sowie die Prinzessin und der Prinz, die sich ineinander verliebten, entführten uns in eine magische Welt. Am Ende der Aufführung stand die mächtige Königin der Nacht auf der Bühne und wir hörten die „Rachearie“ live! 

Nach der Oper machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Stephansdom, bevor uns die Autobusse wieder abholten und wir zurück zum Bahnhof fuhren. 

Obwohl uns die Reise sehr müde machte, war von Erschöpfung noch lange keine Spur. Die Rückfahrt im Zug war ein weiteres Highlight, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Lachen, plaudern und die Zeit miteinander genießen – was für ein perfekter Abschluss eines großartigen Tages!