Flachsernte

von Zeliha Kazak
03. Juli 2025

In der letzten Schulwoche wanderten die 3a und die 3c zum Höfemuseum, um den dort angebauten Faserlein zu ernten. Es war leicht, die langen Stängel mit den Samen herauszuziehen. Die Bündel mit den Flachspflanzen werden nun mindestens 20 Tage auf dem Feld geröstet. Mit Hilfe von Sonne, Tau und Regen beginnt ein Verrottungsprozess, durch den die Fasern aus dem holzigen Kern gelöst werden. Während der Sommerferien werden die Kinder die Flachsbündel immer wieder wenden.

Am Sonntag, dem 31. August, wird beim Brechelfest im Höfemuseum der Flachs gemeinsam verarbeitet.

Von 13:00-16:00 Uhr zeigen Martin Stern, Martina Müllner und Stephanie Höcker (Leinup.Austria) mit Brechel, Hechel, Schwinge sowie Spinnrad und historischem Webstuhl den Weg vom Flachs zum fertigen Leinenstoff.